Aktuelles
An dieser Stelle unterrichten wir fortlaufend über aktuelle Entwicklungen.
Beschwerde bei Bezirksregierung Köln eingereicht
Mit einer Beschwerde wurde die Bezirksregierung Köln aufgefordert, den ohne Diskussion gefällten Ratsbeschluss zur Entwicklung des Grundstücks Kaufhaus Kutz durch einen privaten Investor zu prüfen, da wichtige rechtliche Voraussetzungen für einen solchen Beschluss nicht erfüllt wurden. Den Wortlaut der Beschwerde finden Sie hier. Wissenswerte Hintergründe zur Entstehung des Ratsbeschlusses finden Sie hier.
Verwaltung beantwortet Fragen
25.06.13: Zur Vorletzten Ratssitzung hatte Thor Zimmermann (Ratsmitglied "DEINE FREUNDE") Fragen zu Stichhaltigkeit und Realisierbarkeit des Konzepts "Haus der Geschichte" an die Verwaltung gerichtet (siehe unten). Diese hat die Fragen inzwischen beantwortet. Fazit: eine interessante Idee, aber Anlass zur näheren Prüfung sehen wir nicht. Dafür müsste die Politik anders entscheiden. Den Wortlaut der Verwaltungsantowrt finden Sie hier.
25.04.13, 19:29 Uhr – Auf Antrag von Thor Zimmermann (Ratsmitglied "DEINE FREUNDE") wurde unser Vorschlag auf die Tagesordnung der Kölner Ratssitzung am 30.04.13 gesetzt, verbunden mit folgenden Fragen an die Verwaltung:
Vor diesem Hintergrund stellen DEINE FREUNDE folgende Fragen:
- Wie beurteilt die Verwaltung das Konzept ‚Ein Haus der Kölner Geschichte’? Hält sie die Anregungen für bedenkenswert?
- Sieht die Verwaltung noch Möglichkeiten das beschlossene Projekt AZ/JM zu überdenken, und das Konzept gegebenenfalls zu verändern? Welche Beschlüsse wären dafür notwendig?
- Steht die Verwaltung in Kontakt mit den Initiatoren des ‚Haus der Kölner Geschichte’? Plant sie mit diesen in Kontakt zu treten?
- Sieht die Verwaltung Möglichkeiten, das vorgelegte Konzept inhaltlich und auf Finanzierbarkeit kurzfristig und mit eigenen Ressource zu prüfen?
- Wird die Verwaltung das vorgelegte Konzept (noch ohne eine Bewertung) in die Verhandlungen mit dem LVR einbringen?
Mehr dazu finden Sie hier: Ratsinformation